Der deutsch-schweizerische Autor, der 2009 den Nobelpreis für Literatur für seine introspektiven und philosophischen Romane wie "Das Buch der Illusionen" erhielt - Wörter Aus lösungen
Sind Sie auf der Suche nach endlosem Spaß in dieser aufregenden Logik-Gehirn-App? Wörter Aus ist das neue wunderbare Wortspiel von Joy Vendor, bekannt für seine besten Puzzle-Wortspiele im Android- und Apple-Store. Jedes Paket hat mehr als 15 Level. Einige der Packungen sind: Deutschland, Frankreich, Italien, England, Holland, Belgien. Wir haben auch gute Neuigkeiten zum Spiel: Alle Wörter wurden von unserem Team entdeckt! Wir werden sie alle teilen und täglich neue hinzufügen. Zu guter Letzt: Wenn Sie beim Lösen dieses "Der deutsch-schweizerische Autor, der 2009 den Nobelpreis für Literatur für seine introspektiven und philosophischen Romane wie "Das Buch der Illusionen" erhielt" oder eines anderen Wörter Aus-Levels auf Schwierigkeiten stoßen, zögern Sie nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte senden Sie uns unten einen Kommentar, wenn Sie auf einer Ebene nicht weiterkommen und nicht die richtige Lösung finden.
Der deutsch-schweizerische Autor, der 2009 den Nobelpreis für Literatur für seine introspektiven und philosophischen Romane wie "Das Buch der Illusionen" erhielt
Die Antwort auf diese Frage:
Weitere Antworten aus diesem Level:
- Ein offizieller Erlass oder eine Anordnung in einigen Ländern oder eine Akkreditierungsstelle im Vereinigten Königreich.:
- Ein Produkt schlechter Qualität oder Arbeit.:
- Der britische Autor, bekannt für seinen gefeierten Roman "Herr der Fliegen" und Empfänger des Nobelpreises für Literatur 1983:
- Eine Frau, die ein religiöses Gelübde abgelegt hat und in einem Kloster lebt.:
- Ein erhöhter, runder Bereich auf einer Oberfläche.:
- Mit einer Säge schneiden.:
- Der französische Autor und Philosoph, der 1947 mit dem Nobelpreis für Literatur für seine existentialistischen Romane, einschließlich "Der Ekel" und "Geschlossene Gesellschaft" ausgezeichnet wurde:
- Der britische Autor und Philosoph, der 1950 den Nobelpreis für Literatur für seine zum Nachdenken anregenden Werke wie "Farm der Tiere" und "1984" erhielt:
- Ein Land in Zentralafrika.:
- Ein starkes, leichtes, elastisches synthetisches Polymer mit einer Proteinnatur, das in Form von Fasern für Textilien und Kunststoffe verwendet wird.:
- Der irische Dichter und Dramatiker, der 1923 den Nobelpreis für Literatur für seine poetischen Werke, einschließlich "The Tower" und "The Winding Stair" erhielt:
- Ein Baum mit nadelartigen Blättern, der im Herbst seine Blätter verliert.:
- Eine offizielle oder wichtige Position innehaben und die damit verbundenen Aufgaben erfüllen.:
- Ein informelles deutsches Wort, das eine Kombination aus "ja" und "nein" ist, um eine gemischte oder unklare Antwort zu geben.:
- Nicht sicher oder nicht genau bekannt.:
Geh zurück zu Bibliophiles-Paket Level 10